Noch schnell bevor die Reisenwelle beginnt, ein paar Tipps zur homöopathischen Reisenapotheke für Ihre Kinder.
REISEKRANKHEIT
COCCULUS ist das Hauptmittel bei Reisenkrankheit mit Schwindel und mäßigem Schwächegefühl.
Bei starken Schwindel und Übelkeit, TABACCUM.
MAGEN-DARMERKRANKUNGEN
FLUGREISEN
Bei Flugangst oder Panikreaktion begleitet mit körperlicher Unruhe, empfiehlt sich ACONITUM napellus eine Stunde vor Abflug.
Für nervöse Kinder mit Durchfall und Bauchkrämpfen ist ARGENTUM nitricum die Wahl.
SONNENSTICH
Bei Sonnenstichsymptomatik mit pochenden Kopfschmerzen und rotem Kopf ist BELLADONA die erster Wahl.
Bei bestehender Übelkeit und kaltschweißiger Haut bekommen sie VERATRUM album.
HITZEUNVERTÄGLICHKEIT
Bei sogenanntem Hitzestau, z.B. bei einer Autofahrt an heißen Tagen, eignet sich PULSATILLA (naturgemäß sind diese Kinder sehr empfindlich und leicht weinerlich).
Bei Schwächegefühl und Erschöpfungssymptomatik bei sommerlichen Temperaturen ist NATRIUM muraticum (auch hier Konstitution beachten) zu empfehlen.
SONNENBRAND
Essigumschläge bringen bei Sonnenbrand und bei erstgradiger Verbrennung Erleichterung. Bei glänzenden, roten, geschwollenen Hautpartien, hilft APIS mellifica.
Zur Linderung starker brennender Schmerzen eignet sich CANTHARIS und später bei juckenden Bläschen, URTICA urens.
WUNDBEHANDLUNG
Bei Abschürfungen und Schleimhautverletzungen wird CALENDULA verabreicht.
HYPERICUM eignet sich bei Nervenverletzungen und ARNICA bei stumpfen Traumata
BLUTUNGEN
Ein wirksames blutstillendes Mittel bei hellroten Blutungen z.B. Nasenbluten ist PHOSPHORUS alternierend mit HAMEMALIS die Wahl.
INSEKTENSTICHE
APIS mellifica wirkt bei jeglichen Art von Stichen. Bei tiefen Stichverletzungen z.B. ist LEDUM die erste Wahl; bei Kreißlaufreaktion ist ACONITUM abwechselnd mit VERATRUM album bis zum Eintreffen des Notarztes die erste Wahl.
HEIMWEH
Kinder vermissen leicht das Vertraute und die gewohnte Umgebung, da hilft IGNATIA schnell (auch hier achten Sie bitte auf die Konstitution).